Der Nufenenpass ist die höchste asphaltierte Passstraße, die komplett in den Schweizer Alpen liegt. Die Passhöhe liegt auf 2478 Metern über dem Meeresniveau. Weniger die Straße auf den Nufenenpass, oder Passo della Novena, ist interessant, als sein Plateau. Der Fernblick auf die Berner Alpen mit dem Finsteraarhorn, den Nufenenstock und den Griesgletscher ist einzigartig schön. Auf dem Plateau gibt es einen großen Parklplatz, der während der Sommermonate bei schönem Wetter auch gut frequentiert wird. Zudem ist dort ein Restaurant, eine Bar und ein kleiner Souvenier-Shop.
Die Passhöhe markiert gleichzeitig die Grenze zwischen den Schweizer Kantonen Wallis und Tessin. Zudem entspringt östlich der Passhöhe die Quelle des gleichnamigen Flusses Tessin.
Der Nufenenpass ist entspannt zu fahren. Der Asphalt ist in gutem Zustand, die Straße ist breit, und die Kurven sind ausladend. Auf der Westseite des Alpenpasses gibt es eine schöne Kurven- und Kehren-Kombination.
Der Nufenenpass ist Bestandteil der Motorradtour Alpen-Marathon 7|6|50, die in 7 Tagen quer durch 6 Alpenländer über 50 Alpenpässe führt. Diese Tour ist in einer mehrteiligen TV-Reportage dokumentiert. In Teil 2 – quer durch die Schweiz, hinein in das Haute-Savoie bis nach Annecy – wird auch der Nufenenpass gezeigt. Zudem haben wir ein Video zum Nufenenpass (Ostrampe, ab Airolo) erstellt.
Tipp: Der Nufenenpass lässt sich sehr gut mit dem Sankt-Gotthard-Pass kombinieren, der ebenfalls ab Airolo, aber in nördlicher Richtung beginnt.