ist die Straße um den Cime de la Bonette. Hier liegt der höchste Punkt auf 2802 Höhenmetern. Häufig wir behauptet, dass dies der höchste asphaltierte Alpenpss ist. Die Wahrheit ist, dass der Col de la Bonette (Videos, Fakten und Infos), und damit der tatsächliche Übergang über den Berg, bereits auf 2705 Metern Höhe liegt. Hier gibt es einen Durchbruch auf die andere Seite. Die heute existierende Straße, weiter, um den Cime de la Bonette herum, wurde erst später angelegt, und ist auch erst seit einigen Jahren asphaltiert.
Je nach Wettersituation, vor allem auch bei starkem Wind, kann diese Straße gesperrt sein. Wenn man sie fahren darf, ist diese nur wenige Kilometer lange Straße eine Genuss. Sie führt ab dem Col de la Bonette entlang des Alpenkamms bis an dessen Ende, und dann in einer Schleife herum, und wieder zum Col de la Bonette zurück.
Am höchsten asphaltierten Punkt steht eine Hinweistafel, und es gibt Parkplätze. Die Aussicht über die Westalpen ist grandios. Ab hier kann man auch noch zu Fuß den Cime de la Bonette besteigen. Es führt ein Weg hinauf auf eine Aussichts-Plattform. Höher geht hier nicht mehr.
Auf der Westseite des Col de la Bonette, etwa 2 Kilometer entfernt liegt der Col de la Restefond. Hier zweigt auch eine bekannte und gern gefahrene Offroadstrecke über den Col de la Moutière ab.
Eine Übersicht der Alpenpässe von A-Z mit Videos, Bildern, Fakten und Infos gibt es hier. Mehr als 450 Alpenpässe …
Die Alpenpässe-Übersicht als interaktiver und digitaler Routenplaner ist hier aufzurufen…
Die Alpenpässe-Übersicht als Poster (70 x 100 cm) ist hier zu bestellen …