Die Top 10 der schönsten Alpenpässe sind?

Die Top 10 der schönsten Alpenpässe sind nicht so einfach zu definieren, da man dazu erst mal viele Alpenpässe gefahren sein muss, um vergleichen zu können. Und dann liegt es dennoch immer im Ermessen der ganz unterschiedlichen Fahrer. EIn Radfahrer wird anders antworten als der Oldtimer-Besitzer oder eben gar der Motorradfahrer. Und auch bei Motorradfahrern gibt es, je nach fahrerischem Können und Fahrzeug die unterschiedlichsten Ansichten.
Deswegen werden wir ab April eine große Umfrage über unsere Plattformen und in Social Media starten. Wir wollen wissen, was sind die Top 10 der schönsten Alpenpässe.
Die Alpen bieten atemberaubende Straßen und unvergessliche Ausblicke – aber welcher Alpenpass ist wirklich der absolute Favorit? Ob kurvenreich, spektakulär oder einfach malerisch, mit der schönsten Aussicht, wir wollen es wissen. Vielleicht ist der Alpenpass gar nicht asphaltiert, sondern lediglich geschottert?

Die Auswahl an schönen Alpenpässen ist groß!
Um nur einige Hilfestellungen zu geben: die vier höchsten Alpenpässe sind der Col de l’Iseran, das Stilfserjoch, der Col Agnel und der Col du Galibier. Zu den Alpenpässen mit den schönsten Aussichten gehören zum Beispiel der Nufenenpass (schönes Video vom Aussichtsplateau), der Col d’Allos, der Colle Fauniera (tolles Video), der Col de la Lombarde, aber auch die geschotterte Höhenstraße Panoramica delle Vette. Zu den kurvenreichsten Alpenpässen gehören wiederrum das Stilfserjoch, aber auch die Auffahrt zum Col du Chaussy oder aber die Nockalmstraße
Und dann gibt es dann noch die vielen kleineren und unbekannteren Alpenpässe, die ebenfalls teilweise unheimlich reizvoll sind, wie der Col de la Confrérie oder der Sella Festons.

Alpenpässe in der Übersicht von A-Z!
Wir haben inzwischen 475 Alpenpässe, Höhenstraßen und Stichstraßen in unserer Übersicht zu den Alpenpässen von A-Z zusammengetragen. Da ist die Auswahl groß. Lasst euch schon mal inspirieren. Denn: Im April startet die Umfrage, die wir dann, wenn ihr mitmacht, mit unseren stark limitierten, handgefertigten Unikaten aus der Alpen-Marathon-T-Shirt-Kollektion belohnen wollen. wir verlosen 5 Shirts unter euch Mitmachenden, wenn ihr Angaben zu euch abgebt.

Touren planen, Infos, Fakten und Videos dazu erhalten: Der Alpenpässe-Atlas.

Weitere Blogbeiträge

Die Top 10 der schönsten Alpenpässe sind?

Die Top 10 der schönsten Alpenpässe sind nicht so einfach zu definieren, da man dazu erst mal viele Alpenpässe gefahren...

Fernpass – Transitstrecke in den östlichen Tiroler Alpen.

Der Fernpass ist mit 1216 Metern Höhe kein hoher Alpenpass. Er ist eine beliebte Transitstrecke von Nord nach Süd. Die...

Felbertauerntunnel – ein Alpenpass als alternative Transitstrecke Richtung Italien

Der Felbertauernpass beziehungsweise die Transitstrecke durch den Felbertauerntunnel hat sich in den letzten Jahren zu einer attraktiven alternativen Transitstrecke in...

Der höchste befahrbare Alpenpass …

ist der Col de Sommeiller mit 2997 Höhenmetern. Dieser Alpenpass ist allerdings in der oberen Hälfte grob geschottert und nur...

Die höchste asphaltierte Straße in den Alpen …

ist die Straße um den Cime de la Bonette. Hier liegt der höchste Punkt auf 2802 Höhenmetern. Häufig wir behauptet,...

Die 4 höchsten asphaltierten Alpenpässe sind …

in den Westalpen und einer in Südtirol. Der vierthöchste Alpenpass ist der Col du Galibier mit 2642 Metern Höhe. Er...