Am westlichen Ende oder Beginn der Westalpen, etwa 40 Kilometer südlich des Genfer Sees liegt der Lac d’Annecy, an dessen Ufer eine Stadt mit langer Geschichte liegt, Annecy. Rund um den See beginnen viele Alpenpässe, wie der Col de Saint-Jean-de-Sixt, der Col de la Colombière, Col des Aravis, Col de la Croix-Fry oder der Col des Annes.
Somit eignen sich Unterkünfte rund um den See hervoragend, um einige Motorradtouren in die Westalpen zu starten. Der See erreicht im Sommer Temperaturen bis zu 22 Grad, obwohl der Lac d’Annecy von vielen kleinen Gebirgsbächen gespeist wird (siehe die Tafel auf dem Bild) Im Uferbereich von Annecys Altstadt gibt es jede Menge Bademöglichkeiten, Liegeflächen und Bootsverleih. Besonderheit: Liegeflächen mit Sonnenschutz, die direkt in den See gebaut sind, und von jedermann beutzt werden dürfen. Dies ist möglich, da der See in einigen Bereichen extrem große Flächen mit nur hüft-hohen Wassertiefen aufweist.
Über den Fluß Thiou fließt das Wasser, durch die Altstadt von Annecy, in großen Mengen ab. Daher ist das Wasser des Sees, der immerhin 27 Quadratkilometer groß ist, alle 4 Jahre komplett ausgetauscht. Zudem wurden schon vor vielen Jahren letzte Abwasserleitungen entfernt. So ist allerbeste Wasserqualität erreicht worden. Daher trägt der Lac d’Annecy den Beinamen „Sauberster See Europas“.
Tipp: Am Nordufer entlang des Sees einen Spaziergang Richtung Altstadt einplanen, und in die malerische, bunte und lebendige Altstadt von Annecy eintauchen.
Mehr Eindrücke von der Altstadt und dem See von Annecy gibt es in einem kurzen Video, oder in unserer TV-Reportage „Alpen-Marathon, 7|6|50, Teil 2. Hier wird der Teilabschnitt der legendären Motorradtour durch die Alpen von Nauders, durch die Schweiz bis Annecy dokumentiert.
Übrigens eine gute Übersicht zu Alpenpässen gibt es auf unserem Alpenpässe-Poster, und Alpen-Touren lassen sich mit unserem digitalen interaktiven Alpenpässe-Atlas perfekt planen.