Motorradtour Der "Alpen-Marathon 7 | 6 | 50", in 7 Tagen durch 6 Länder über 50 Alpenpässe fahren, wurde 2017 als Motorrad-Tour entwickelt. Seitdem wird er regelmäßig in unterschiedlichen Gruppen gefahren, und seit zwei Jahren auch offiziell, über unserern Tour-Partner in Villach, angeboten. Harry's Bike Tours fährt in Gruppen bis zu 10 Fahrern diese einmalig Tour – ein unvergessliches Erlebnis. In 7 Tagen seht ihr die ganze Vielfalt der Alpen, erfahrt ihr die unterschiedlichsten Alpenpässe und erlebt eine grandiose ständig wechselnde Alpenlandschaft. Der Alpen-Marathon beginnt in Kärnten, Österreich, und endet in Monte Carlo. Dazwischen liegen die alten, karstigen Berglandschaften der Ostalpen, das langsam ansteigende Hochgebirge in der Schweiz, die Westalpen-Klassiker mit dem höchsten asphaltierten Alpenpass, und zum Abschluss die maritimen Alpen mit ihren tiefen, unglaublich schönen Schluchten. Es werden kleine,…
Der Col du Galibier ist der vierthöchste Alpenpass nach dem Col de l'Iseran, dem Stilfserjoch und dem Col Agnel. Beeindruckend ist vor allem die oberste Passage, das letzte Teilstück nach dem Tunnel. Eine schmale und kurvenreiche Straße führt auf 2642 Meter hoch – ohne Randbefestigungen, außen, aber auch innen zum Felsen. Die Landschaft ist beeindruckend, kahl aber unheimlich facettenreich. Das Bild zeigt die Passhöhe des Col du Galibier in Blickrichtung Col du Lautaret. Die hier zu sehende Passage ist nur für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen erlaubt. Andere Fahrzeuge werden durch einen Tunnel geleitet, der auf Höhe der zu sehenden Häuser beginnt. Der Col du Galibier ist ein "Muss" in jeder Westalpen-Tour. Daher ist er Bestandteil unserer Alpen-Marathon Challenge – die Tour, die jeder selber fährt, mit unserer Roadmap. Für eine…
Ein Alpenpass mit einer Kurvenkombination, die ihresgleichen sucht. 18 Kehren auf 3,8 Kilometer. Dabei wird eine Steilwand mit 250 Höhenmetern Unterschied gemeistert. Das Bild (Aufnahme früh morgens) zeigt die Auffahrt zum Col du Chaussy aus Richtung Pontamafrey. Dieser Bereich wird die „Lacets du Montvernier“ genannt, und gehört genau genommen noch nicht zum Col du Chaussy, da man den Ort oberhalb, Montvernier, ganz bequem auch von Saint-Jean-de-Maurienne anfahren kann.Ab Montvernier geht es dann etwas weniger spektakulär weiter Richtung Passhöhe des Col du Chaussy.Der Alpenpass Col Du Chaussy liegt im Maurienne-Tal in den Westalpen. Er liegt etwas südlich vom bekannten Col de la Madeleine, und lässt sich gut mit diesem Alpenpass in eine Tour einplanen. Wer größere Touren in den Westalpen plant, sollte mit unserem interaktiven Alpenpässe-Atlas planen. Hier sind, einmalig, Alpenpässe…
Die Südseite des „Hausberges“ von Briancon, dem Alpenpass Col d‘Izoard – aus der Sicht des etwas unterhalb liegenden Alpenpasses Col de la Platrière. Die Straße ist auf diesem Teilstück ohne Randbefestigung zur inneren und äußeren Fahrbahnseite. Beide Alpenpässe sind Bestandteil des Alpen-Marathons "7 Tage | 6 Länder | 50 Pässe", der ab 2025 gefahren wird. Für Selbstfahrer gibt es unsere Challenge, neu, in Buchform oder altbewährt als PDF. Natürlich immer dazu, die Aufkleber für die Touretappen und das Zertfikat. Eine eigene Tour in den Alpen könnt ihr euch mit unserem digitalen, interaktiven Alpenpässe-Atlas zusammenstellen. Darüber könnt ihr sie erstellten Touren teilen und die GPS-Daten herunterladen – kostenlos. Zum Alpenpässe-Atlas …